Willkommen bei der Ev.-luth. St.-Petri-Kirchengemeinde Burgwedel

Gemeindehaus St. Petri|

Deutschkurs für Geflüchtete

Ein Deutschkurs für Geflüchtete startet am Dienstag, 29.03.2022 um 9:30 Uhr im Gemeindehaus. Weitere Termine finden jeweils dienstags und donnerstags statt. Bei Bedarf kann auch eine Kinderbetreuung eingerichtet werden.

Weiterlesen …

Springhorstsee|

Tauffest am Springhorstsee am 12.06.2022

Am und im Springhorstsee wird am 12. Juni 2022 ein fröhlicher Taufgottesdienst gefeiert, zu dem Pastorin Bodil Reller und Pastor Jens Blume herzlich einladen. Anmeldung ab sofort möglich.

Weiterlesen …

St. Petri|

Montagsgebete für den Frieden

In der Passionszeit laden wir herzlich ein zu vier Kurzandachten, die die Tradition der Montagsgebete wieder aufleben lassen. Jeweils ab 18 Uhr wollen wir gemeinsam für den Frieden beten.

Weiterlesen …

St. Petri|

Friedensgottesdienst „Ein Weckruf in der Ruhe der Nacht“ am 13.03.2022

„Ein Weckruf in der Ruhe der Nacht“ – unter diesen Titel ist der Friedensgottesdienst gestellt, zu dem wir am Sonntag Reminiszere um 10.00 Uhr in unsere St.-Petri-Kirche einladen.

Weiterlesen …

St. Petri|

Konzert für Gesang und Romantische Gitarre eröffnet Konzertreihe an St.Petri

Ausblick für Freunde der Alten Musik: Am 13.03.2022 eröffnen A. Herbst, Sopran, und U. Wedemeier, Romantische Gitarre, mit einem Konzert unter dem Motto "With Charme and Brilliancy" die Konzertreihe an St. Petri. Telefonische Anmeldung notwendig!

Weiterlesen …

DIAKOVERE Friederikenstift|

St. Petri fördert neues Projekt "Keine Langeweile im Krankenbett"

Unsere Praktikantin im Anerkennungsjahr Friederike Nerge hat gemeinsam mit ihrer Mitbewohnerin Berenike Kircher ein Projekt initiiert, das Menschen in Isolation im Friederikenstift hilft. St. Petri unterstützt und fördert das Projekt...

Weiterlesen …

Sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie: Prävention und Hilfe

Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Download Schutzkonzept des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen (1,6 MiB)

Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige

Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER
Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de

Bundesweites Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch

0800 2255530 (kostenfrei und anonym) | https://www.hilfe-portal-missbrauch.de

Zentrale Anlaufstelle.help

Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) | zentrale@anlaufstelle.help | https://www.anlaufstelle.help

Fachstelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Prävention und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie
0511 1241-726 (Mareike Dee) | mareike.dee@evlka.de | https://praevention.landeskirche-hannovers.de