Gut erhaltene Kleidung, Schuhe paarweise sowie Haushaltswäsche können in der Zeit vom 20. bis 26. Nov. 2023 an den Sammelstellen in Groß- und Kleinburgwedel abgegeben werden.
Am Volkstrauertag, 19.11.2023, lädt die St.-Petri-Kirchengemeinde um 10.00 Uhr zum Literaturgottesdienst in die St.-Petri-Kirche ein. Abschnitte aus der Erzählung "Der Zug war pünktlich" von Heinrich Böll werden im Gottesdienst gelesen.
Am 11. Nov. 2023 um 17 Uhr spielen 5 Musiker, die sich in St. Petri zusammengefunden haben, Choralbearbeitungen für Blechbläser. Im Mittelpunkt dieser Abendmusik steht der Choral "Jesu, meine Freude".
Vom 13. – 18. November 2023 finden jeweils um 6.15 Uhr in der St.-Petri–Kirche in Großburgwedel wieder die Frühgebete in der Friedenswoche statt. Unser Motto in diesem Jahr "Wenn's gut wird!"...
ACHTUNG: Zur KiBiWo treffen wir uns im Gemeindehaus St. Petri, nicht in der Grundschule. Vom 17. bis 20.10.2023 findet die Kinderbibelwoche für Kinder im Grundschulalter statt. „Gott traut dir was zu!“ heißt das Thema in diesem Jahr.
Am Sonntag, 08.10.2023 lädt Kreiskantor Christian Conradi um 17 Uhr zu einem Konzert des Ensembles percussion posaune leipzig ein. Auf dem Programm steht Barockes und Jazziges unter dem Titel: "J.S.Bach und der Weiße Hai im Alpensee".
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de