Diese Website verwendet ausschließlich funktionale Cookies, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Alle weiteren Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung.
Das Erntedankfest steht vor der Tür und wir sammeln wieder Erntedankgaben, die der Burgwedeler Tafel zugute kommen. In Großburgwedel vom 25.-29.09. im Gemeindehaus, am 30.09. in der Kirche. In Kleinburgwedel sammeln die Konfirmanden am 29. und 30.09.
Anfang September trafen sich alle beruflich Tätigen aus den Burgwedeler Kirchengemeinden mit ehrenamtlich engagierten Kirchenvorsteherinnen und -vorstehern, um gemeinsam auf die Zukunft der kirchlichen Landschaft in der Region Burgwedel zu schauen.
Nach der Sommerpause startet unsere Konzertreihe an St. Petri mit einem Orgelkonzert. Martin Ehlbeck, Hannover, spielt Werke von Buxtehude, Sweelinck, du Mage, Spaulding Stoughton, Piazzolla und Gigout
„Mach den Raum Deines Zeltes weit…“ (Jesaja 54,2). Unter dieses Wort wird Frau Dr. Petra Bahr, die Regionalbischöfin unseres Sprengels Hannover, ihre Predigt beim Festgottesdienst am 10.09.2023 anlässlich des Jubiläum „700 Jahre Fuhrberg“ stellen.
Am 2. September beschäftigen wir uns mit der spannenden Geschichte von Daniel in der Löwengrube. Das Kinderkirche-Team der St.-Petri-Gemeinde hat ein buntes Programm zusammengestellt. Die Kinderkirche beginnt um 10.30 Uhr. Komm' vorbei!
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de