Willkommen bei der Ev.-luth. St.-Petri-Kirchengemeinde Burgwedel

Haus der Kirche, Kleinburgwedel|

Wir feiern wieder Gottesdienst im Haus der Kirche

Trotz des Wasserschadens feiern wir ab Sonntag, 25.02.2024 wieder Gottesdienste im Haus der Kirche in Kleinburgwedel.

Weiterlesen …

St. Petri|

Taufvorbereitung für Erwachsene

Ein Taufkurs für Erwachsene beginnt am Sonntag, 25. Februar, in St. Petri. Personen, die darüber nachdenken, sich taufen zu lassen oder einfach mehr über das Christentum erfahren wollen, sind in diesem Kurs richtig.

Weiterlesen …

St. Petri|

Friedensgebet am 24. Februar 2024

Die evangelischen Kirchengemeinden der Stadt Burgwedel laden zum Friedensgebet am Sa., 24.02.2024 um 18 Uhr in die St.-Petri-Kirche in Großburgwedel ein.

Weiterlesen …

St. Paulus, Mennegarten 2, Gbw.|

Ökumenischer Aschermittwoch

Der Ökumenische Arbeitskreis Burgwedel-Isernhagen lädt am Aschermittwoch zu einem Ökumenischen Gottesdienst in die St.-Paulus-Kirche ein, daran schließt sich ein Fasten-Imbiss und Vortragsabend mit Alt-Bundespräsident Christian Wulff an.

Weiterlesen …

Haus der Kirche, Kleinburgwedel|

Nach Wasserschaden zurzeit keine Gottesdienste im Haus der Kirche möglich

Im Haus der Kirche können nach einem Wasserschaden aktuell keine Gottesdienste gefeiert werden. Wir informieren, wenn dies wieder möglich ist.

Hannover|

ForuM-Studie zeigt evangelische Besonderheiten

Seit Ende 2020 untersuchte der interdisziplinäre Forschungsverbund ForuM Strukturen und Bedingungen, die sexualisierte Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie begünstigen. Am 25. Januar stellten die Forschenden die die Ergebnisse ihrer Tätigkeit vor.

Weiterlesen …

Sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie: Prävention und Hilfe

Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Download Schutzkonzept des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen (1,6 MiB)

Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige

Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER
Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de

Bundesweites Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch

0800 2255530 (kostenfrei und anonym) | https://www.hilfe-portal-missbrauch.de

Zentrale Anlaufstelle.help

Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) | zentrale@anlaufstelle.help | https://www.anlaufstelle.help

Fachstelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Prävention und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie
0511 1241-726 (Mareike Dee) | mareike.dee@evlka.de | https://praevention.landeskirche-hannovers.de